Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
  • GRUNDHALTUNG
  • BERATUNG
  • JOBS
  • KONTAKT
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

Ohne den Glauben an unsere Einzigartigkeit fehlt uns der Schlüssel zur Tür unseres Selbstbewusstseins.

 

(Ernst Ferstl) 

 

Kontakt

Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.

 

 

Jobs

Hier finden Sie unsere offenen Stellen.

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. GRUNDHALTUNG
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pädagogische Grundhaltung

Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns stehen die jungen Menschen mit denen wir arbeiten. Unsere Leitidee ist die eines wertschätzenden und systemischen Symptomverständnisses. Wir berücksichtigen, dass wir nur gemeinsam mit den uns anvertrauten jungen Menschen und deren Familien erfolgreich sind.

 

Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert, dabei bieten wir uns als Sprachrohr an um gemeinsam Lösungen zu finden. Wir entwickeln kreativ mit den jungen Menschen, Lern- und Handlungsfelder auf Grundlage vorhandener Ressourcen und Potentiale. In unserem Selbstverständnis begreifen wir Menschen als selbstverantwortliche Akteure und Experten ihrer eigenen Entwicklung und versuchen durch authentische und natürliche Betreuungspersönlichkeiten Orientierung und Unterstützung zu geben.  Wir arbeiten in einem Setting mit familiärer Struktur und sind innewohnend.

 

Der junge Mensch erfährt so eine kontinuierliche Betreuung, die auf seine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt wird. In einem festen Rahmen wird eine konsequente, vertrauensvolle, humorvolle und freundliche Atmosphäre geschaffen, die Stabilität und Halt geben soll. Dabei ist unser pädagogischer Ansatz unter anderem systemisch geprägt. Wir berücksichtigen dabei, dass die Problematik, die sich beim jungen Menschen zeigt, nicht dessen ureigene und isoliert zu betrachtende Symptomatik sein muss.

 

In unserer pädagogischen Arbeit lassen wir zusätzlich Aspekte aus der Individual- und Intensivpädagogik mit einfliessen. Auf dieser sicheren Grundlage kann der junge Mensch seine emotionalen und sozialen Defizite aufarbeiten, Vertrauen aufbauen, sich seiner „SelbstBewusst“ werden, sowie neue Perspektiven und Verhaltensmuster entwickeln.

 

Pädagogische Ausrichtung und Ziele

  • Die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen

  • Neustrukturierung des Alltags der jungen Menschen

  • Verminderung kindlicher Störungen

  • Förderung und Stabilisierung der Persönlichkeitsentwicklung

  • Einübung von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen

  • Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Krisen

  • Aufarbeitung von belastenden Problemen

  • Gewinnung neuer Perspektiven

  • Hilfe bei der Entwicklung der Beziehungsfähigkeit

  • Emotionale Stabilisierung und Steigerung des Selbstwertgefühls

  • Entwicklung von eigenen Lebens- und Zukunftsperspektiven

  • Überwindung von Störungen und Entwicklungsdefiziten im Bereich emotionaler, psychosozialer, kognitiver und körperlicher Entwicklung.

  • Abbau und Vermeidung von negativen Karrieren (Delinquenz, Sucht, usw.)

  • Erhalt und Entwicklung wichtiger und förderlicher Bezüge außerhalb der Familie

  • Schulische und/oder berufliche Förderung mit dem Ziel eines adäquaten Bildungsabschlusses

  • Zunehmende Übertragung von Eigenverantwortlichkeit zur Verselbstständigung

  • Hilfe zur eigenständigen Lebensführung

  • Verantwortlicher Umgang mit Geld und Sicherstellung sozialrechtlicher Ansprüche etc.

  • Hilfe zur Selbsthilfe

  • Rückführung in die Herkunftsfamilie

Diese Zielfindungen werden durch die regelmäßig stattfindenden Hilfeplangespräche unterstützt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz